Kirchentagsmotto mutig, stark beherzt auf magentafarbenem Hintergrund

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt zurück nach Hannover – die Stadt, in der die Kirchentagsbewegung 1949 gegründet wurde.
Bei rund 1.500 Veranstaltungen ist für alle etwas dabei: Teilnehmende können sich aus gesellschaftlichen Diskussionen, Bibelarbeiten, interkulturellen Angeboten, großen und kleinen Konzerten, Theateraufführungen, Workshops und vielen weiteren Formaten ein individuelles Programm zusammenstellen, ganz nach ihren eigenen Interessen.

Der Kirchentag bietet zahlreiche Veranstaltungen, die induktiv zu hören sind.
Einige Veranstaltungen werden von Schriftdolmetschenden begleitet. Auch Gebärdendolmetscher*innen sind im Einsatz.
In der Programmdatenbank können Sie entsprechend Ihrem Bedarf (Zugang und Sprache) die Veranstaltungen filtern: klicken Sie das gewünschte Symbol an und Sie erhalten eine entsprechende Zusammenstellung der Veranstaltungen.
Bitte beachten: bei dem Symbol für Induktives Hören (Ohren) werden aus technischen Gründen die Veranstaltungsorte aufgelistet, die mit Induktionsschleifen ausgestattet sind. So finden sich z.B. auch Ausstellungen und Musikveranstaltungen darunter, die für induktives Hören nicht wirklich geeignet sind.
Die Programmdatenbank kann man übrigens auch in eine App auf dem Tablet oder dem Smartphone nutzen – sehr praktisch für unterwegs.

Und auf dem Markt der Möglichkeiten finden Sie einen Stand der Schwerhörigenseelsorge.
Neben Beate Gärtner stehen während der Öffnungszeiten des Marktes zahlreiche Kolleginnen und Kollegen mit Informationen und Gespräche rund um die Ohren zur Verfügung. Sie finden uns in Halle 6 – Stand 38. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum

Apr..30.2025 - Mai.04.2025

Uhrzeit

All Day

Ort

Hannover
Hannover
QR Code