Die Evangelische Schwerhörigenseelsorge ...
... fördert die Teilhabe schwerhöriger Menschen in Kirche und Diakonie.
Die Evangelische Schwerhörigenseelsorge bietet ...
- seelsorgerliche Begleitung von Schwerhörigen und deren Angehörigen in (fast) allen Regionen (Ansprechpartner vor Ort)
- Freizeiten und Gesprächskreise für schwerhörige Menschen (und deren Angehörige) in allen Altersgruppen
- Aufklärungsarbeit in Kirchengemeinden (Prävention, Ursachen und Folgen von Schwerhörigkeit, Inklusion etc.)
- Unterstützung und Beratung von Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen bei der Anschaffung von Höranlagen
Der Dachverband der Evangelischen Schwerhörigenseelsorge in Deutschland e.V. (ESiD) bietet ...
- Aus- und Fortbildungen für haupt- und ehrenamtlich in der Schwerhörigenseelsorge tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Herausgabe der (einzigen) deutschsprachigen Zeitschrift für Schwerhörigenseelsorge
- Unterstützung in Öffentlichkeitsarbeit und Information für Landeskirchen, Kirchenkreise, Gemeinden und diakionische Einrichtungen
- barrierefreie Gestaltung von kirchlichen Großveranstaltungen (z.B. Kirchentagen)
(© Brad Pict / fotolia)
Sie finden uns auch auf facebook.